H & H: Wolle und andere Garne

Im letzten Bericht über die H & H möchte ich über neue Wolle berichten – auch da gab es viel zu sehen und meine Eindrücke sind sicher nur ein ganz kleiner Ausschnitt aus dem gesamten Angebot.

Klar haben die großen Player wie lana grossa, Lang, Katia und ggh viele neue Wolle im Angebot, ich will aber nicht weiter darauf eingehen, weil ihr diese Garne ab Herbst eh beim Wolldealer eures Vertrauens findet.

Mich haben die vielen kleinen Anbieter begeistert, die aus ihrer Leidenschaft für Wolle und Färben einen Beruf gemacht und sich damit auf der H & H vorgestellt haben. Zum einen finde ich diesen Mut sehr beeindruckend, zum anderen bekommt man dortpaulpascuali auch Wolle, die ausgefallen ist und die nicht jeder verstrickt. Im Kölner Raum liegt die Firma Pascuali, die hochwertige Garne vertreibt. Paul Pascuali ist der junge Chef, der selbst aus Argentinien stammt und die Garne weltweit aussucht. pascuali_alaskaPascuali hat Alpaca, Kaschmir, Yak und Maulbeerseide im Angebot, aber auch so ausgefallene Artikel wie Moschusochenhaar, Bison oder Kork Garn. Wer also Wolle sucht, die etwas besonders ist, wird hier fündig. Pascuali Garne werden online vertrieben, es gibt aber auch zunehmend ausgewählte Einzelhändler, die sie im Programm haben und einige wenige (!) Handfärberinnen werden von Paul beliefert, die exkPascuali_Buttjebeyylusiv mit seinen Garnen färben – zum Beispiel Gesa von Buttjebeyy.

 

 

 

 

 

 

Von den kleinen Firmen, die bei der H & H ausgestellt haben, hat mir mountaincolors besonders gut gefallen. Zwei Schwestern  aus Montana färben seit fast 20 Jahren Garne und verkaufen sie. Die Wolle wird handgemalt gefärbt und die beiden haben wirklich unglaublich tolle Farben und Materialien im Angebot. mountaingoat_tango mountaingoatAuf den Photos seht ihr zwei verschiedene Färbungen der mountaingoat, einer extrem kuscheligen Mischung aus Mohair (45%) und Wolle. Ist bei mir auf jeden Fall mal für eine Bestellung auf der Liste 🙂

Und das ist nur eins von vielen tollen Garnen, das mountaincolors anbietet. In Deutschland gibt es noch kein Wollgeschäft, dass diese Wolle vertreibt – ich hoffe, das wird sich jetzt nach der H&H ändern!

 

Schmeichelgarne ist eine deutsche Firma, die neben eigener Wolle mit ganz vielen kleinen Firmen weltweit zusammenarbeitet und deren Garn in Deutschland anbietet.  So muss man nichts direkt beim Händler bestellen und sich mit Zollgebühren rumschlagen sondern bestellt direkt bei Schmeichelgarne. Einige Labels haben mir besonders gut gefallen:

BC Garn aus Dänemark – die Tussah Tweed gefiel mir hier besonders.  Manos del Uruguay, die besonders für fairen Wollhandel stehen und Frauen ermöglicht, selbstbewusst ihr eigenes Geld zu verdienen. Außerdem haben sie wirklich traumhaft schöne Garne, die ich auch schon verstrickt habe. Artyarns ist eher nix für mich, aber vielleicht für die Damen – Wolle mit ganz viel Blink Blink .-)

Am besten hat mir The Fibre Company gefallen. Unglaublich schöne Garne in einer tollen Farbpalette, die alle toll miteinander harmonieren.thefibre_canopyHier ist der link zum Garn Cumbria, das aus 60 % Merino, 30 % Masham und 10 % Mohair besteht.the fibre_acadia

Von der Qualität Terra habe ich etwas Probegarn bekommen und diese Maschenprobe gestrickt. Wirklich ein tolles, kuscheliges Material aus 40 % Baby Alpaca, 40 % Merino und 20 % Seide. Die komplette Farbpalette findet ihr hier: The Fibre Co. Terra. Das Material und die Farben eignen sich super für klassische Strickjacken, die man sein ganzes Leben lang trägt.

thefibre_terra_gauge

the fibre_terra

Wer von Euch hat davon schon etwas verarbeitet? Oder noch einen ganz eigenen Tipp für tolle Wolle aus aller Welt? Ich freue mich auf Eure Kommentare!

Und wenn Ihr keinen Beitrag mehr verpassen wollt, tragt Euch auf der Startseite rechts in den newsletter ein!

Author: Thorsten Duit

Ich stricke seit über 40 Jahren und kann mich dabei wunderbar entspannen. Am liebsten stricke ich vor dem Fernseher – netflix ist mein bester Freund. Allerdings finde ich auch sehr spannend, in Kontakt zu treten mit anderen Designern und Wollsüchtigen – die Lust, mit den eigenen Händen etwas ganz persönliches aufwendig zu schaffen, verbindet uns. Ich gebe auch sehr gern Kurse übers Stricken, weil es ganz oft nur ein bißchen Hilfe braucht, sich auch an schwierigere Teile heranzuwagen. Und in der Gruppe macht es einfach mehr Spass.

Share This Post On

1 Kommentar

  1. Ich strick seit 1976. Über neue Beiträge würde ich mich freuen.

    Gruß Kozma

    Kommentar absenden

Trackbacks/Pingbacks

  1. unterwegs: H & H Köln 2016 | just-duit.work - […] H & H: Wolle […]

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: