Kinderrechte zum Tragen nennt Lana Grossa seine Hilfsaktion, die er zusammen mit der Kinderrechtsorganisation Save the Children ins Leben gerufen hat. Von jedem Knäuel des Charity-Garns gehen 50 cent direkt an die Hilfsorganisation, die davon Flüchtlingskinder entlang der Fluchtrouten unterstützt mit Medikamenten und Nahrungsmitteln.
Das spezielle Baumwollgarn hat einen Print in verschiedenen Mustern, so auch mit dem Schriftsatz „We Save the Children„. Zusammen mit dem Garn erhält jeder Unterstützer ein Heftchen mit Strickanleitungen für einen Loop, ein Schultertuch und einen Poncho.
Prominente Unterstützerin der Aktion ist die Biathletin Magdalena Neuner, die selber gern und viel strickt.
Ich habe das Bändchengarn mal angestrickt (danke Laura) und finde es gerade in schwarz echt cool – durch den Print kriegt es verstrickt einen Anhtrazit-Look. Ich kann mir davon durchaus auch einen Sommerpullover für Männer vorstellen.
Lana Grossa hatte auch im Winter schon eine Charity-Kooperation mit Save the Children, vielleicht erinnert Ihr Euch an den „Schal fürs Leben„.
Der hat mir vom Design sehr gut gefallen.
Klar geht es den Wolldealern auch um Verkauf ihrer Produkte, aber den klar ausgewiesenen Betrag von 50 cent pro Knäuel finde ich gut, weil er so konkret ist. Und hoffentlich erreicht man so auch Menschen und sensibilisiert sie fürs Thema, die sonst eher abwinken. Gerade Wolle ist ja eigentlich international und ich weiß, dass es überall in Deutschland sehr erfolgreiche Strickprojekte mit Flüchtlingen gibt – Wolle verbindet einfach 🙂
Also guckt doch mal bei Euren lokalen Wolldealern nach dem Garn und postet, wenn ihr was daraus gestrickt habt!
Und ihr wisst ja: Wenn ihr keinen Beitrag meines Blogs verpassen wollt, einfach auf der Startseite rechts in den newsletter eintragen.
Schönes Leben noch!