Colca von Amano

Trendgarn Alpaka

Dieser Winter wird wirklich kuschelig – wohin ich auch gucke, alle Wollfirmen setzen verstärkt auf Alpaka.

Finde ich super – ich mag diese Wollqualität sehr gern und viele Menschen, die leicht allergisch auf Schurwolle reagieren, vertragen Alpaka ebenfalls sehr gut, weil es kein Lanolin enthält. Außerdem hält es wirklich toll warm.

Alpaka ist aber nicht gleich Alpaka – wie bei allen Naturgarnen gibt es auch hier qualitative Unterschiede je nach Tier und sogar nach Körperstellen 🙂 Das weichste Alpaka nennt sich Imperialalpaka und wird den Lamas unterm Kinn ausgekämmt – da kann man sich vorstellen, dass das nicht sehr ergiebig ist. Entsprechend ist dieses Alpaka selten und teuer.

Auch Jungtiere liefern schon Alpaka – oft wird das im Material dann als Baby Lama gekennzeichnet und auch dieses Alpaka ist besonders weich.

AMANO

ggh bringt diesen Winter eine besonders hochwertige Linie auf dem Markt namens AMANO. Alle Qualitäten dieser Reihe sind ausschließlich aus natürlichen Materialen hergestellt – da gibts kein Polyamid in der Wolle. Stattdessen verbindet Amano Alpaka zum Beispiel mit Seide wie in der Qualität Colca. In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird Amano exklusiv von ggh vertreten.

Colca

56 % Baby Lama, 44 % Seide

100 m / 50 g / NS 4,5

Colca ist unglaublich weich, der Faden fliesst quasi über die Nadeln – und Colca gibt es in strahlenden, warmen Farben – das perfekte Garn für einen goldenen Herbsttag.

Neben Colca gibt es noch 6 weitere Qualitäten in unterschiedlichen Stärken und Kombinationen mit Seide, Kaschmir oder Merinowolle – einen schönen Überblick über die AMANO Garne bekommt ihr hier!

Schal Colca

Ich habe Colca zu einem ganz schlichten Schal in kraus rechts verstrickt mit I-Cord Rändern und bunten Fransen und mich ganz auf die Strahlkraft der Farben verlassen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Um den Schal nachzustricken, braucht ihr je zwei Stränge in Pueblo brown, Polka green, Fiesta green einen Strang in Arpa brown. Amano bekommt ihr nur im Fachhandel, der auch ggh führt.

Die kostenlose Anleitung findet ihr in meinem ravelry store: Hier klicken!

 

Wenn ihr keinen weiteren Beitrag von mir verpassen wollt, könnt ihr Euch oben rechts auf der Seite in den newsletter eintragen.

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Author: Thorsten Duit

Ich stricke seit über 40 Jahren und kann mich dabei wunderbar entspannen. Am liebsten stricke ich vor dem Fernseher – netflix ist mein bester Freund. Allerdings finde ich auch sehr spannend, in Kontakt zu treten mit anderen Designern und Wollsüchtigen – die Lust, mit den eigenen Händen etwas ganz persönliches aufwendig zu schaffen, verbindet uns. Ich gebe auch sehr gern Kurse übers Stricken, weil es ganz oft nur ein bißchen Hilfe braucht, sich auch an schwierigere Teile heranzuwagen. Und in der Gruppe macht es einfach mehr Spass.

Share This Post On

2 Kommentare

  1. Wow….tolle Farben. Und ein wunderschönes Herbstfoto….der Schal…der Mann…der Hintergrund…passt alles perfekt, toll gemacht.

    Kommentar absenden
    • Vielen Dank – freut mich, dass es Dir gefällt!

      Kommentar absenden

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: