Hashtag Loop

Mosaikstricken…

ist eine coole Technik, wenn man zweifarbige Muster mag, beim Gedanken an Fair Isle stricken mit 2 Fäden gleichzeitig über Mittel- und Zeigefinger das kalte Grausen kriegt.

Mosaikstricken ist einfach!

Beim Mosaikstricken strickt man nämlich jede Reihe mit nur einer Farbe – das Muster entsteht einfach durch Hebemaschen, das heißt, andersfarbige Maschen der darunterliegenden Reihe werden nur abgehoben und erst in der nächsten Reihe wieder gestrickt – so entsteht das Muster.

Am Anfang vielleicht ein bißchen irritiert, dann aber sehr schnell sehr eingängig.

Ich habe diesen Hasthag Loop entworfen den man entweder lässig lang tragen kann – dann taugt er mehr als Accessoire oder man trägt ihn lang und nutzt ihn als Schalkragen für einen Mantel oder eine Jacke Mit V-Ausschnitt.

Der Loop ist aber auch lang genug, um ihn einfach zweimal um den Hals zu wickeln – dann hält er wie ein Cowl schön warm.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Material ist eine superweiche reine Merinowolle von The Yarn Collective und heißt

Portland Lace

860 m / 100 g

 

Ihr seht schon an der Lauflänge – das ist ein echt dünner Faden! Der Loop braucht also schon viel Maschen, aber dadurch ist er besonders fein und leicht – und wärmt trotzdem super, wenn man ihn eng um den Hals hat.

Die Portland Lace gefällt mir sehr gut, sie ist einerseits wirklich sehr weich und fein verzwirnt und lässt sich dadurch super stricken, andererseits gibt es sie in wirklich kräftigen und ausgefallenen Farben, die übrigens Melanie Berg entworfen hat!

Das neongelb, dass ich verwendet habe heißt im Original Daydreaming und das petrol nennt sich A day in the woods.

Wer sich die anderen Farben anschauen will – die Wolle gibt es in Deutschland bei loveknitting.

Wenn ihr Lust habt, den Loop nachzustricken bekommt ihr die Anleitung hier!

Wenn ihr keinen Beitrag mehr verpassen wollt, könnt Ihr Euch oben rechts auf der Seite in den newsletter eintragen.

 

Du entscheidest, was schön ist – just du it!

Author: Thorsten Duit

Ich stricke seit über 40 Jahren und kann mich dabei wunderbar entspannen. Am liebsten stricke ich vor dem Fernseher – netflix ist mein bester Freund. Allerdings finde ich auch sehr spannend, in Kontakt zu treten mit anderen Designern und Wollsüchtigen – die Lust, mit den eigenen Händen etwas ganz persönliches aufwendig zu schaffen, verbindet uns. Ich gebe auch sehr gern Kurse übers Stricken, weil es ganz oft nur ein bißchen Hilfe braucht, sich auch an schwierigere Teile heranzuwagen. Und in der Gruppe macht es einfach mehr Spass.

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: