Strickurlaub Büsum: 28.10. – 1.11.

Schaut Euch das Video an!

Übernachtung

Ihr bucht bei mir nur Eure Workshops, die Übernachtung organisiert ihr selbst nach Euren Wünschen. In Büsum gibt es eine Vielzahl an Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und einen Campingplatz, der ebenfalls sehr zentral liegt.

Unterkünfte findet ihr über die einschlägigen Buchungsportale oder über die Touristeninformation.

Workshops buchen

Alle Workshops könnt ihr ab dem 31. Juli buchen. Zur Bezahlung steht Euch paypal zur Verfügung, falls ihr selbst keinen Account habt, gibt es bestimmt jemanden in der Familie, der einen Account hat. Ihr könnt aber natürlich schon mal gucken, welche Workshops an welchem Tag stattfinden:

Was ihr zu den Workshops mitbringen müsst findet ihr hier – selbstverständlich bekommt ihr Wolle & Nadeln natürlich auch im Wollgeschäft von Daniella.

Stricktreff

Jeden Tag von 12 h -14 h gibt es die Möglichkeit zum gemeinsamen Stricken im Café Bohne, dort haben wir einen eigenen Raum. Bitte beachtet, dass wir in dem Raum auch um 14 h mit dem Workshop anfangen und dann die Tische und Stühle brauchen.

Jeden Abend ist ein Tisch für 20 Personen reserviert im Mudo’s, um abends gemeinsam zu Essen und zu trinken und sich auszutauschen. Beide Lokalitäten stellen uns die Tische kostenfrei zur Verfügung, entsprechend solltet ihr auch bereit sein, dort etwas zu verzehren.

Reisetipps

Vielleicht habt ihr Lust, in Eurem Urlaub noch einen Ausflug zu machen? Horstia Wolle ist eine Stunde mit dem Auto entfernt und bietet Euch eine ganz spezielle Wollauswahl und sehr nette Beratung – Ein Video von mir dazu findet ihr hier (geht los bei min 47).

Auch ein Ausflug zum Eiderstätter Garnkontor nach Tönning lohnt sich und ist nur gute 30 Minuten mit dem Auto entfernt. Die Besitzerin Ulrike hat sich spezialisert auf skandinavische Garne in tollen, leuchtenden Farben. Die Garne sind besonders gut für Colorwork geeignet. Beachtet hier, dass ihr für den Besuch des Ladens unbedingt einen Termin machen müsst!

Bei An- oder Abreise lohnt sich auch ein Besuch in der Hamburger Wollfabrik, ein Video dazu findet ihr hier.