Broken Seed Socken
Ich liebe es, Socken zu stricken – das ist immer ein wunderbares „Zwischendurch“ Projekt, dass mich manchmal sehr nett von langwierigeren Projekten abhält – außerdem kann man Socken gut mitnehmen, um unterwegs dran weiterzuarbeiten. Ich gebe auch workshops im Sockenstricken und unterrichte da meine Lieblingstechnik: Von unten nach oben. Ich mag den magischen Maschenanschlag, bei dem man keine einzige Naht fühlt...
Colca von Amano
Trendgarn Alpaka Dieser Winter wird wirklich kuschelig – wohin ich auch gucke, alle Wollfirmen setzen verstärkt auf Alpaka. Finde ich super – ich mag diese Wollqualität sehr gern und viele Menschen, die leicht allergisch auf Schurwolle reagieren, vertragen Alpaka ebenfalls sehr gut, weil es kein Lanolin enthält. Außerdem hält es wirklich toll warm. Alpaka ist aber nicht gleich Alpaka – wie bei allen Naturgarnen gibt...
Tuch brown sugar
Nicht nur ich liebe die Garne von The Fibre Co. sondern auch Gesa von buttejebeyy ist ganz angetan von deren Qualitäten. Gesa hat Meadow gefärbt mit Schokolade – und herausgekommen ist ein sehr schöner Karamellton. Am Ende dieses Posts findet ihr ein Video, wo ich bei buttjebeyy mal in die Töpfe gucke! Garn Meadow ist ein wirklich edles Garn: 40% Schurwolle, 25% Lama, 20% Seide , 15 % Leinen Lauflänge: 498 m / 100g...
Sommergarne von ggh
Der Sommer kommt so langsam auf Touren und deswegen habe ich mich nach Sommergarnen umgeschaut. ggh hat in den letzten Jahren viele tolle Qualitäten auf den Markt gebracht und dieses Jahr sind mir zwei spannende Sommergarne aufgefallen. Linova ist ein Garn aus 74% Baumwolle und 26 % Leinen und hat entsprechend der Qualität einen sehr edlen leichten Schimmer und einen kühlen Griff. Linova hat 100 m Laufllänge auf 50 g und empfohlen...
Gewinnerin steht fest!
Im August habe ich über das tolle Sockenstrickbuch von Stephanie van der Linden berichtet und weil ich so absolut begeistert war, das Buch hier im Blog verlost. Jetzt steht die Gewinnerin des Buches fest: Birgit aus Bielefeld hat gewonnen und mir das nette Photo zur Veröffentlichung geschickt. Birgit trifft sich regelmäßig zum Stricktreff und hat ihren Gewinn dort gleich präsentiert – und auch dort kam das Buch gut an. Danke für...
Designersocken & Gewinnspiel!
Ich habe ja einen Faible fürs Sockenstricken. Ausgerechnet im Urlaub auf Langeoog bin ich in einem kleinen Buchladen über ein sehr außergewöhnliches Sockenbuch gestolpert und hab es direkt mitgenommen: Op-Art Socks. Stephanie van der Linden hat sich bei ihren Entwürfen von der Op-Art-Bewegung der 60iger Jahre inspirieren lassen und diese in Sockendesigns umgesetzt. Herausgekommen sind wirklich ungewöhnliche Socken, die toll aussehen,...
ITO KIDO
ITO Garn fasziniert mich schon länger – zum einen sehen die kleinen Konen einfach cool und anders aus im Wollregal, zum anderen sind die Qualitäten, die ITO anbietet, ungewöhnlich. Da gibt es Wolle, Papier, Seide, oder Metall im Garn – echt spannend! Doch obwohl einige Konen auch schon in meinem persönlichen Wollregal stehen, habe ich bisher noch nicht so richtig das passende Projekt dafür gefunden. ITO Garn ist meist...