workshops

Hier findet ihr alle Informationen, was ihr für die einzelnen Workshops mitbringen müsst. Bitte seid bei allen Workshops pünktlich, damit wir zügig starten können! Wolle, Zubehör und Beratung bekommt ihr natürlich bei Glücksmomente – dem Wollgeschäft von Daniella.
RVO stricken
Wir stricken im Workshop einen Rundhalspullover. Nach dem Kurs könnt ihr mit dieser Methode auch Jacken und andere Kragenformen wie V-Ausschnitt stricken, im Kurs selbst zeige ich Euch die Methode für einen Rundhalspullover, damit ihr darin alle Schritte lernt. Ihr braucht passende Wolle für ein Pulloverprojekt, eine Rundstricknadel in der Gesamtlänge von 50 oder 60 cm (bitte keinesfalls länger) und ein Maßband.
Hinweis: Ich bin immer 45 Minuten vor Kursbeginn im Wollgeschäft und berate Euch gern persönlich.
Toe up Socken auf der Rundstricknadel
Dieser Kurs findet dreigeteilt jeweils für eine gute Stunde im Wollgeschäft von Daniella statt. Im ersten Teil lernt ihr den Anschlag und die Zunahmetechnik und bis zum nächsten Tag strickt ihr dann bis zum Beginn der Ferse. Am zweiten Tag erkläre ich Euch die Ferse und ihr strickt bis zum Bündchen. Am dritten Tag erläutere ich Euch das Bündchen mit elastischem Abketten und gebe Euch Ideen für eigene Sockenprojekte. Ihr braucht Sockengarn und eine passende Rundstricknadel in der Länge von 80 cm. Wichtig ist, dass diese Nadel möglichst nahtlose Übergänge von den Spitzen zum Seil hat!
Stranded Colorwork & Steeken
Wir stricken ein Probestück, dass wir anschließend aufschneiden 🙂
Ihr braucht zwei Garne mit einem starken Farbkontrast, möglichst aus Schurwolle non-superwashed und eine passende Rundstricknadel oder ein Nadelspiel. Wir stricken eine Handstulpe in Runden, also entscheidet selbst, ob ihr lieber mit der Magic Loop Technik auf der Rundstricknadel stricken wollt oder mit einem Nadelspiel. Außerdem braucht ihr eine Häkelnadel und eine scharfe Schere.
Zweifarbiges Patent stricken
Wir stricken ein Probestück und ihr braucht zwei Garne mit einem starken Farbkontrast, die sich deutlich voneinander unterscheiden. Außerdem eine passende Rundstricknadel.